Der erste Eindruck zählt – Loungemöbel mit Wirkung im Empfangsbereich

Der erste Eindruck entsteht in Sekunden. Für Unternehmen bedeutet das: Der Empfangsbereich muss mehr leisten als nur ein paar Sitzplätze anzubieten. Er soll einladen, beruhigen, repräsentieren. Loungemöbel werden hier zum strategischen Gestaltungselement. Ein Paradebeispiel für anspruchsvolles Design und langlebige Qualität ist das Modell 1600 von Girsberger.


Was gute Loungemöbel leisten müssen

Empfangsbereiche sind keine Nebenflächen. Sie sind Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden, zwischen Besuch und Begegnung. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Möblierung:

  • Komfortabel für längeres Sitzen
  • Repräsentativ im Design
  • Pflegeleicht und langlebig im Einsatz
  • Flexibel kombinierbar mit Tischen, Pflanzen und Licht
  • Optional mit akustischer Wirksamkeit bei offener Raumstruktur

Girsberger 1600 – Ein Klassiker der Moderne

Das Modell 1600 wurde 1961 vom Girsberger Werksdesign entworfen und ist bis heute eines der ikonischsten Sitzmöbel für Empfang und Lounge. Es verbindet klare Linien mit Flachstahlgestell und komfortabler Polsterung. Die weiche Linienführung erzeugt Leichtigkeit, ohne auf Seriosität zu verzichten.

Inzwischen ist das Girsberger 1600 in zahlreichen Varianten erhältlich – mit Stoff oder Leder, mit Filz- oder Kunststoffgleitern, in klassischem Schwarz oder individuell konfigurierbar. Die Qualität und Verarbeitung bleiben dabei durchweg auf höchstem Niveau.


Wo Loungemöbel wie der Girsberger 1600 ihre Wirkung entfalten

  • Empfangsbereiche und Foyers
  • Wartezonen in Kanzleien, Praxen und Agenturen
  • Loungeflächen in Coworking-Spaces oder Bibliotheken
  • Hospitality-Bereiche wie Hotels oder Showrooms

Durch das klare Design und die kompakten Maße lässt sich das 1600-Modell vielseitig einsetzen, ohne aufdringlich zu wirken. Es schafft Raum zur Entfaltung, auch auf begrenzter Fläche.


Kombination mit Materialien und Licht

Loungemöbel entfalten ihre Wirkung im Zusammenspiel mit der Umgebung. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Teppichen, Wandfarben, Beleuchtung und Pflanzen hebt das Möbelstück hervor und integriert es gleichzeitig in das Gesamtbild. Der Sessel selbst wirkt durch Zurückhaltung – und bleibt dennoch im Gedächtnis.


Fazit

Wer Empfangsbereiche gestalten möchte, die Eindruck hinterlassen, trifft mit Loungemöbeln wie dem Girsberger 1600 eine stilsichere Wahl. Designklassiker wie dieser kombinieren Komfort, Ästhetik und Langlebigkeit in einzigartiger Weise – und bringen damit Ihre Markenidentität zum Ausdruck.

Sie möchten wissen, wie sich der Girsberger 1600 optimal in Ihre Fläche integrieren lässt? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu Auswahl, Kombination und Planung.

Jetzt Kontakt aufnehmen →

Similar Posts